Einmündung des Fahrradweges auf der Uffhauser Straße Richtung Innenstadt kurz vor dem Kreisverkehr am Mediamarkt

Sicherheit Fahrradverkehr offen

Der Fahrradweg mündet kurz vor dem Kreisverkehr auf die Straße, dort, wo die Aufmerksamkeit der Autofahrer bereits auf den Kreisverkehr gerichtet ist. Besser wäre es, den Radweg bis hinter dem Kreisverkehr parallel zum Fußweg zu führen (Platz ist vorhanden) und dann dort direkt an den bereits bestehenden Radweg an der Uffhauser Straße anzuschließen.

Adresse: 
Am Kirchacker 2, 79115 Freiburg im Breisgau

Kommentare

Diesen Eintrag kann ich nur bestätigen. in der Gegenrichtung (Haslach -> St. Georgen) ist die Führung genau so gefährlich. Traurig: Dieser Kreisel ist noch gar nicht alt. Trotzdem ist er so gefährlich umgesetzt.

Für die Fußgänger wurden an jeder Einmündung in den Kreisverkehr eine Querungshilfe angelegt. Die ist ja zu begrüßen, hatt dann aber auch den Nachteil, dass die Fahrbahn auf LKW-Breite verängt wird. Fahrrad und PKW nebeneinander ist da dann nicht mehr möglich. Das Problem ist nun, dass der Fahrradweg kurz vor dieser Verängung auf die Straße geleitet wird und der motorisierte Verkehr wegen dieser Verengung schon nach links in den Fahrradbereich ausweichen muss. Die Krönung bildet dann ach noch die Einmündung auf der Südseite (von der Uffhauser Brücke kommend). Hier verläuftder Radweg tiefer als die Straße und mit ca. 5 m Abstand, kommt dann in stumpfem Winkel vor der Kreisel auf die Straße, ohne Einfädelspur. Den Bogen zum Richtungswechsel muss man/frau dann auf der Straße machen. V.A. mit (Kinder-)Anhänger wird hierbei jedoch mehr Platz benötigt. Ein Lösungsmöglichkeit wäre den Fahrradweg viel frühzeitiger auf die Starße zu führen, wobei diese dann aber verbreitert werden müsste. Problematisch ist dies dann aber auf der Nordseite (von der Karl-Kistner-Str. kommend), da hier die Bushaltestelle im Weg wäre.

Weshalb müssen denn Fahrräder und PKW nebeneinander auf derselben Fahrspur fahren? Gerade in einem einspurigen Kreisverkehr sollten alle Verkehrsteilnehmer nacheinander fahren, und zum Überholen gibt es außerhalb des Kreisverkehrs die Gegenfahrbahn.